Ist die katholische Kirche die Hure Babylon?

Wenn man sich im Internet in protestantischen Kreisen bewegt und erwähnt, dass man katholisch ist, kommt oft sofort der Einwand: „Die katholische Kirche ist die Hure Babylon!“ Das Ziel dieser Schmähungen ist es, auf diese Weise die Kirche zur Zielscheibe des Hasses zu machen und ein Bollwerk gegen sie zu schaffen, um so viele Menschen wie nur möglich daran zu hindern, sich mit ihr ganz offen und sachlich auseinanderzusetzen. Denn wenn die Kirche die „Hure Babylon“ ist, dann ist es unsinnig, letzteres zu tun. Sie ist ja dann des Teufels, mit dem man nicht paktieren möchte! Das ist für jeden guten Christen verständlich. Doch stimmt es überhaupt, was da über die katholische Kirche, den Vatikan oder das Papsttum behauptet wird? Man findet im Internet viel Content zu diesem Thema. Vieles wirkt sehr professionell ausgearbeitet, es werden Bibelverse angegeben und eigens interpretiert. Leider taucht hier ein phänomenales Problem auf. Man lässt einige Bibelverse aus, welche die katholische Kirche als „Hure Babylon“ ausschließen würden.

Hier ein Beispiel:

Die Frau aber, die du gesehen hast, ist die große Stadt, der die Herrschaft gehört über die Könige der Erde. (Offb 17,18)
Und ihre Leichen bleiben auf der Straße der großen Stadt liegen. Diese Stadt heißt, geistlich verstanden: Sodom und Ägypten; dort wurde auch ihr Herr gekreuzigt. (Offb 11,8)

Was fällt dir hier auf? Die „Hure Babylon“ wird oft auch „die große“ (Offb 14,8; 16,9; 17,5; 18,2; 18,21) oder „die große Stadt“ (Offb 16,19; 17,18; 18,10; etc.) genannt. Die „große Stadt“ ist dort wo der HERR gekreuzigt wurde. Demnach müsste der HERR Jesus in Rom gekreuzigt worden sein. Ein Knockout-Argument! Normalerweise könnte man hier schon Schluss machen, weil man meint, jetzt würde man aufhören, die katholische Kirche, als „Hure Babylon“ zu bezeichnen. Weit gefehlt! Es werden eben weiter Verse herausgepickt, obwohl hier eine klare Widerlegung stattgefunden hat.

In Offb 17,6 ruft die Hure, die „betrunken war vom Blut der Heiligen und vom Blut der Zeugen Jesu“, die alttestamentlichen Klagen über die Treulosigkeit Jerusalems in Erinnerung. Hesekiel (siehe 16,2-63; 23,2-49), Jeremia (2,20; 3,3), Jesaja (1,21) und andere schmähten bereits die Stadt als eine Hure. Als dann in Offb 20-21 die Hurenstadt zerstört ist, sehen wir das neue Jerusalem als jungfräuliche Braut vom Himmel herabkommen. Man beachte den Gegensatz: zwei Städte, die eine eine Hure, die andere eine jungfräuliche Braut. Das eine Jerusalem tritt an die Stelle des anderen.

Es waren die Jerusalemer Autoritäten, die Jesus Christus gekreuzigt hatten. Jerusalem war der Hauptschauplatz der ersten Christenverfolgung gewesen (siehe Apg 6,8-14; 7,57-60; 8,1-3). Urheber waren zumeist die Priester und die Pharisäer, wie etwa Saulus von Tarsus. Die Apostelgeschichte berichtet von einer ständigen Verfolgung in vielen Städten außerhalb Jerusalems; doch in fast allen Fällen entbrannte sie aus jüdischer Opposition (siehe Apg 13,45; 14,2.5.19; 17,5-9.13; 18,12-17). Aber was ist mit Offb 17,9? „… die sieben Köpfe sind sieben Hügel, auf denen das Weib sitzt …“ Ist es nicht allgemein bekannt, das Rom auf sieben Hügeln gebaut wurde? Ist das Weib, die Hure Babylon vielleicht doch der Vatikan, der auf dem namensgebenden Hügel Mons Vaticanus erbaut wurde? Nun aber liegt der Vatikan nicht auf sieben Hügeln, wie das „Weib“, sondern auf einem, nämlich auf dem Vatikanischen Hügel. Deshalb handelt es sich beim Vatikan nicht um die Hure Babylon. Aber wollen wir mal nicht so kleinlich sein. Rom wurde auf sieben Hügeln erbaut und der Vatikan ist bekanntlich ein Teil von Rom. Aber stimmt das tatsächlich? Nein, denn die sieben Hügel Roms sind:

  1. Hügel Roms: Aventin, 47 m.
  2. Hügel Roms: Caelius, 50 m.
  3. Hügel Roms: Esquilin, 65 m.
  4. Hügel Roms: Kapitol, 50 m.
  5. Hügel Roms: Palatin, 51 m.
  6. Hügel Roms: Quirinal, 61 m.
  7. Hügel Roms: Viminal, 60 m.

Der Vatikanische Hügel lag zur Gründung Roms und zur Abschrift der Johannes-Offenbarung außerhalb Roms! Zwar liegt der Vatikan heute mitten in der italienischen Hauptstadt Rom, doch umfasst diese heute auch viel mehr Hügel als nur sieben oder acht. Wie man es dreht oder wendet, so passt der Vatikan einfach nicht zur Beschreibung aus Offb 17,9. Darüber hinaus gibt es etliche andere Kandidaten, die ebenfalls auf 7 Hügeln liegen oder gegründet wurden: Liste solche Städte von Wikipedia. Darunter – wen wundert’s? – auch Jerusalem! Die katholische Kirche, der Vatikan oder das Papsttum kann somit nicht die Hure Babylons sein, sondern Jerusalem ist es. Wer also bis jetzt gemeint hat, dass die katholische Kirche, das Papsttum oder der Vatikan die „Hure Babylon“ sei, der sollte auf die Heilige Schrift hören und sich von diesem Konstrukt, das in der Abneigung gegen die katholische Kirche willkürlich konstruiert wurde, abwenden. Denn es ist vor Gott nicht recht, die katholische Kirche, das Papsttum und den Vatikan für etwas zu beschuldigen, was sie nicht sind. Als Christen sind wir nicht der Lüge und somit dem Vater der Lüge verpflichtet, sondern der Wahrheit, Gott!

Dies ist der Account unserer Redaktion. Hiermit werden Beiträge veröffentlicht, die keinen spezifischen Autor haben oder deren Autoren gerne anonym bleiben möchten.

4 Kommentare

  1. sonja12
    21. Dezember 2021 - 15:19

    in der Bibel gibt es keinen Papst, und laut Bibel ist die Hure von Babylon in Wohlstand und Prunk in Purpur und Scharlach gehuellt und mit Gold und kostbaren Steinen u. Perlengeschmueckt. Hoert sich verdaechtig nach Vatikan an

    Antworten
    • 22. Dezember 2021 - 14:10

      In der Bibel gibt es sehr wohl einen Papst. Ich empfehle dazu unsere anderen Artikel zum Thema Papsttum: https://www.katholisch.com/thema/papsttum/
      Was die Hure Babylon angeht, so kann sie (biblisch gesehen) nicht die Katholische Kirche sein. Siehe dazu den Artikel: https://www.katholisch.com/katholische-kirche-hure-babylon/
      In Purpur und Scharlach sind die Priester nur zu einer ganz bestimmten Zeit gekleidet. Die meiste Zeit jedoch nicht. Wo tragen katholische Priester Gold und kostbare Steine? Für mich hört sich das eher nach den Hohepriestern des Judentums an. Das würde auch mit der biblischen Definition von Hure Babylon als Jerusalem übereinstimmen.

      Antworten
  2. Lisa
    26. August 2022 - 20:21

    Guten Tag, also ich finde die Argumentation nicht schlüssig. Die Hure die auf dem Tier sitzt. Ist eindeutig die falsche Anbetung. Die katholische Kirche ist zwar die Urkirche jedoch nicht die wahren anbeter Gottes. Man muss sich die lehren der Katholischen Kirchen anschauen und merkt das die Hure babylons auf allgemein die Kirchen zutreffen. Der weg ist die bibel. Und es gibt nur eine organisation die diese genaustens praktiziert. Die hure wird fallen in den letzten Tagen.. Und das selbst durch die Regierungen mit der sie zusammen gearbeitet hat. Es steht das sie ausgebeutet werden und gehasst. Weil Gott es so verursachen wird.

    Also ich wäre nicht gerne Teil von Menschen die wie die alten Schriftgelehrten waren😅

    Antworten
    • micha
      14. November 2022 - 19:27

      und welche organisation soll das sein?zeugen jehovas?

      Antworten

Einen Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert