Der Zölibat ist immer wieder ein Streitpunkt, an dem sich die Geister scheiden. Besonders im Konsens der westlichen Gesellschaft wird er heute nur noch von den Wenigsten verstanden. Vielmehr wird
Der Zölibat ist immer wieder ein Streitpunkt, an dem sich die Geister scheiden. Besonders im Konsens der westlichen Gesellschaft wird er heute nur noch von den Wenigsten verstanden. Vielmehr wird
Ein Sakrament ist ein von Christus eingesetztes sichtbares und mit den Sinnen wahrnehmbares Zeichen seiner Gnade und seines Wirkens. Das Konzil von Florenz verkündete, die Sakramente „enthalten die Gnade und
Es folgt eine Liste mit den 245 Lehren der Katholischen Kirche, welche den Status “de fide” besitzen (höchster Gewissheitsgrad / Dogma). Die Liste stammt von Ludwig Ott und seinem Werk
Die heilige Eucharistie wurde von Christus als Opfer des Neuen Bundes eingesetzt. In der Heiligen Messe wandelt Christus durch den Priester Brot und Wein in sein Fleisch und Blut¹. Unser
Eine gute Beichte erfordert eine Gewissenserforschung. Viele Katholiken sind sich aber nicht so sehr im Klaren darüber, welche Handlungen oder Haltungen sündhaft sind und wie schwerwiegend die jeweilige Sünde ist.
Die katholische Kirche verwendet in ihrem Sprachgebrauch die Bezeichnung “Heilige”, um mit ihr jene Christen zu bezeichnen, die schon auf Erden ihre Vollendung in Christus erreicht haben (vgl. Offb 7,14).
1. Protestantische Einwände gegen Weihnachten Weihnachten ist die Zeit, in der wir katholischen, ostkirchlichen und viele protestantische Christen die Geburt des Herrn und Retters Jesus Christus feiern. Weihnachten ist das
Hauptsächlich Sabbat- und Apokalyptik-Lehrer und -Prediger im Internet verbreiten die Lüge, die katholische Kirche habe den Adventskranz, den Weihnachtsbaum und das weihnachtliche Beschenken aus dem alten Heidentum übernommen und anschließend
Die Heilige Schrift sagt uns sehr viel über Maria, auch über ihren Glauben. Zunächst zeigt uns das Lukasevangelium im zweiten Kapitel, dass Maria eine gläubige und fromme Jüdin war, die
Der Rosenkranz, den wir katholischen Christen beten, wird von vielen protestantischen Lehrern und Predigern aggressiv bekämpft. Dabei verbreiten sie etliche Falschaussagen, die sie gegen den Rosenkranz und sein Beten vortragen.